Unser Angebot für Sie als Eltern betroffener Kinder
Das Training richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen in der Altersgruppe von 2-12 Jahren.
Nach einer Vorstellungsrunde sammeln wir die Themen, welche in Ihrer Familie präsent sind. Hier ist der Raum für Kummer, Probleme, Fragen, Ärger.
Im Verlauf des Elterntrainings werden wir uns dieser Sammlung widmen und sie bearbeiten.
Unser Blick richtet sich auch auf die Ressourcen und positiven Eigenschaften des betroffenen Kindes und Jugendlichen.
Wir begeben uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte des AD(H)S.
In einem verständlichen Vortrag erfahren Sie die bisher bekannten neurobiologischen Hintergründe zum Verstehen der Symptomatik von AD(H)S.
Dies ist die Grundlage zur erfolgreichen Einstellungsänderung, damit erfasst werden kann, dass unsere Kinder nicht bockig sind oder „nicht wollen“, sondern, dass sie nicht können wie sie sollen.
Wir sprechen über die gelingende Kommunikation und Interaktion, über konkrete Alltagshilfen. Darüber was zu akzeptieren und unabdingbar ist.
Dies alles wird in Rollenspielen, mit Szenen aus dem Alltag vertieft.
Sie werden erfahren, welche weiteren Bausteine hilfreich sein können und welche nicht.
Wie wirkt sich ADHS im jungen Erwachsenenleben Ihres Kindes aus?
Wie erlebt ein Betroffener seine Schulzeit und seine Ausbildung? Welche Themen treten im Freundeskreis auf?
Diese Fragen werden wir u.a. in einem live geführten Interview mit einem betroffenen jungen Paar erörtern.
Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit eigene Fragen zu stellen.
Während dem Elterntraining wird das neu Erlernte stets mit Alltagsbeispielen verknüpft, welche wir gemeinsam einbringen.
Die Kosten für das Elterntraining werden durch das STÄRKE Programm der Landkreise übernommen.
Das Elterntraining beinhaltet vier Module + wahlweise ein zusätzliches Praxismodul. Die nächsten Termine sind:
Herbst 2023
1. Modul:
Freitag 29.09., 17.30 Uhr – 20.30 Uhr
2. Modul:
Samstag 30.09., 9.30 Uhr – 16.00 Uhr (inkl.Mittagspause)
3. Modul:
Freitag 20.10., 17.30 Uhr – 20.30 Uhr
4. Modul:
Samstag 21.10., 9.30 Uhr – 15.00 Uhr
Praxismodul: Samstag 14.10.
Frühjahr 2024
Termine werden demnächst bekannt gegeben
————————————————————————————
SEIT 2021!
Die Theorie in der Praxis erproben
Hierfür findet ein zusätzliches Praxismodul statt.
Ihr neues Wissen wird dabei in einer entspannten und geleiteten Situation vertieft.
In diesem Modul wird eine gemeinsame Eltern-Kind Aktivität im Wald, auf der Wiese und dem Stall mit erlebnispädagogischen Inhalten angeboten.
Der „andere“ Kommunikationsstil stellt im Alltag mit unseren AD(H)S Kindern einen zentralen Punkt dar.
Der Schwerpunkt liegt dabei in der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kind.
Das Reflexionsgespräch ist ein wichtiger Bestandteil des Angebotes.
In der Terminliste des jeweiligen Elterntrainings sind die Termine der Praxismodule aufgelistet.